Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

27.10.2009:

Hilfskräfte-"VV" am 29.10.

Am Donnerstag, den 29.10.09 wird das Hochschulinformationsbüro (HIB) des DGB in INF306 in Raum 1 gemeinsam mit dem Personalrat der Universität Heidelberg im Rahmen einer Teilbereichspersonalversammlung über die Rechte und Arbeitsbedingungen von Hiwis informierten. So genannte Hiwis, also studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte, machen ca. 1/3 der Beschäftigen an der Universität aus. Unbezahlte Überstunden, schlechte Bezahlung und eine Vielzahl von Zusatzaufgaben gehören für viele Hiwis zum Alltag. Über geltende Schutzbestimmungen ist oftmals wenig Wissen vorhanden.
Im Rahmen der Teilpersonalversammlung soll informiert werden über folgende Themen:

    * Was heißt es eigentlich als wissenschaftliche Hilfskraft zu Arbeiten?
    * Welche Bezahlung steht Hiwis zu?
    * Gibt es Anspruch auf Urlaub?
    * Wie sieht es aus mit Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
    * Was sind originäre Hiwi Tätigkeiten?
Auch für Hiwis gibt es eine Interessenvertretung. Wie für andere Beschäftigte auch, ist hier der Personalrat zuständig. Der Personalrat der Uni Heidelberg wird sich und seine Arbeit Vorstellen. Hier besteht die Möglichkeit eigene Belange einzubringen, störendes, ungerechtes und verbesserungswürdiges zur Sprache zu bringen und sich auszutauschen, wie Arbeitsbedingungen für Hiwis verbessert werden können.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und wird im Neuenheimer Feld in Gebäude 306 in Raum 19 stattfinden.

[ Newsübersicht ]