Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

15.09.2009:

Informationen zur Bundestagswahl

Auf Anfrage der Konferenz sächsischer Studierendenschaften haben die Parteien CDU, SPD, LINKE, FDP und Bündnis 90/Die Grünen einen Fragenkatalog zum Thema Hochschulpolitik beantwortet. Da die Bildungspolitik im momentanen Wahlkampf eher zu kurz kommt, lohnt sich ein Blick.

Nachtrag 2.10.09:

Die BuFaK WiSo, der Zusammenschluss der Wiwi- und WiSo-Fachschaften hatte ebenfalls Wahlprüfsteine erstellt und Antworten der Parteien erhalten.

Auch das Bündnis barrierefreies Studium hatte sich im Vorfeld der Bundestagswahlen mit einem
Wahlprüfstein an die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien gewandt. Der Wahlprüfstein "Chancengleichheit für Studierende mit Behinderung sichern - Sozialleistungssysteme an
moderne Bildungswege anpassen", greift die Probleme der Finanzierung des behinderungsbedingten Studienmehrbedarfs auf. Die Mitglieder des Bündnisses wollten von den Parteien wissen, wie sie die bestehenden sozialrechtlichen Lücken schließen wollen, damit Studierende mit Behinderung uneingeschränkt und selbstbestimmt ihren Ausbildungsweg gestalten können. An ihren Antworten wird man die Parteien messen.




[ Newsübersicht ]