Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

02.04.2011:

Der Dschungel lebt

Was ist das Dschungelbuch?

Das Dschungelbuch ist nach einem etwas längeren Winterschlaf zu neuem Leben erwacht, ihr findet es hier:
http://dschungelbuch.fsk.uni-heidelberg.de/

Das Dschungelbuch steht für Orientierung im Universitätsdschungel und ist die umfassende Hilfe für alle Heidelberger Studierenden - und andere Leute mehr. Dort stellen sich Fachschaften, studentische Gruppen, Theater- und Kulturgruppen, religiöse Gruppen und viele weitere für Studierende nützliche Anlaufstellen vor.

Darüberhinaus bietet das Dschungelbuch Überblicksartikel zu Themen wie Wohnen, Bafög, Studieren, Agitieren. Im Laufe der Jahre haben sich hier auch viele wichtige Tipps und Hinweise gesammelt, die sonst verloren gehen würden. Nicht nur für StudienanfängerInnen hilfreich ist beispielslweise das Glossar, das etwas Licht in den univ. Abk.-Dschungel bringt.

Das Dschungelbuch ist grundsätzlich ein studentisches Gemeinschaftsprojekt, das studentischen Initiativen die Möglichkeit gibt, sich vorzustellen und eine Plattform für Artikel bildet, die anschließend gesammelt und publiziert werden. So arbeiteten letztlich in den letzten 20 Jahren unzählige Studierende am Dschungelbuch ehrenamtlich mit.

Alle Gruppen und Fachschaften sind jetzt aufgerufen, ihre jeweiligen Einträge im Dschungelbuch zu überprüfen und zu aktualisieren. Die Artikel sind übrigens noch nicht alle verlinkt, wundert euch also nicht, wenn einige Links noch ins Leere gehen; Hinweise auf solche Irrwege könnt ihr dem AK Dschungelbuch gerne mitteilen!

Mitmachen

Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch, wir halten euch dann über Termine für Treffen auf dem Laufenden bzw. machen den nächsten Termin so aus, dass ihr dazu kommen könnt.

Man muss aber auch nicht zu irgendwelchen Treffen kommen, sondern einfach so mitmachen: macht euch einfach ein Login und fangt an - das Dschungelbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt. Der entsprechende Link findet sich auf der Dschungelbuch-Homepage rechts oben. Falls ihr damit Probleme habt, könnt ihr euren aktualisierten Eintrag oder eure Anregungen gerne an den AK Dschungelbuch oder den Bürodienst senden mit der Bitte um Einarbeitung bzw. Berücksichtigung.

Kontakt

Dschungelbuchteam: dschungelbuch@fsk.uni-heidelberg.de

 

[ Newsübersicht ]