Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

29.04.2011:

Schlagzeiler 29.IV.11

Die Pädagogische Hochschule (PH) macht nächste Woche einen auf Qualität: eine Woche lang keine Lehrveranstaltungen ? stattdessen Veranstaltungen zu Qualität. Das ganze findet unter dem leicht abgewandelten Bildungsstreikmotto des Jahres 2009 statt: Mitdenken, Mitmachen und Mitgestalten. Wenn da der Tanz in den Mai bei einigen Leuten nicht besonders lang ausgestaltet wird...
Bei uns an der Uni gibt es keine Qualitätswoche, das Rektorat hat eine hochkarätig besetzte Arbeitsgruppe dazu. Statt einer Qualitätswoche begeht die Uni eine Jubelwoche Ende Juni, anlässlich derer soll in einigen Fächern auch die Lehre ausfallen. Man sieht: die Schwerpunkte an PH und Uni sind einfach anders.
Die FSK befasst sich in den nächsten Wochen vor allem mit Studienreform - und dabei auch mit Qualität: uns geht es -- wie übrigens 2009 im Bildungsstreik -- ums *neu* gestalten: *Mit*gestalten muss schließlich auch ein Ziel haben und nicht zum Selbstzweck werden...


# 1 # # Aktuelles # #

(1) Fachratswahlen: ab Mitte Mai

Alles neu macht der Mai: ab Mitte Mai werden in den drei großen Altstadtfakultäten die Fachräte gewählt. Weitere Infos findet ihr hier.
Wer kandidieren will: hier gibt es das Formular zur Kandidatur.

(2) Rückmeldungen zum SAL

Ihr lieben: uns fehlen noch Rückmeldungen zum SAL (Senatsausschuss für die Lehre) - etwa auch von euch? Die Tagesordnungspunkte und viel Platz für eure Rückmeldung findet ihr im SAL-Wiki - es ging auch eine Mail mit der Tagesordnung rum. Auf eure Rückmeldung freut sich folgendes Wiki:
http://agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/SAL
oder nutzt das Rückmeldeformular.

(3) Qualitätsbeauftragte gesucht

In der eingangs erwähnten Rektorats-AG wurde die Idee geboren, Qualitätsbeauftragte zu suchen. Erst sollten nur Profs Q-Beauftragte werden ? doch inzwischen hat man eingesehen, dass auch Studis Ahnung haben. Und nun werden diese Studis gesucht. Sie sollten Fachschaftserfahrung und einen fachübergreifenden Horizont haben. Weitere Infos findet ihr hier.

 

# 2 # # Termine # #

(1) Treffen und Gremiensitzungen:

Treffen im ZFB:
http://www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/buerodienst/raumbelegung-im-zfb.html
Vortreffen für Sitzungen: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=30&tag=vortreffen
An den Vortreffen können alle Interessierten teilnehmen.
Gremientermine: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=0&tag=gremien&title=Gremientermine
Alle Termine: http://sofo.tfiu.de/

(2) Sa, 30.4. LAK-AK VS, ZFB, 11:00

Die Landesstudierendenvertretung (LAK) arbeitet zur Verfassten Studierendenschaft (VS).
Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzuarbeiten. Das ist die Gelegenheit sich ohne
großen Fahrtaufwand aktiv an landesweiten Diskussionen zu beteiligen - für Verpflegung
ist gesorgt!
http://sofo-hd.de/event/1303293735

(3) Sa, 30.4. Anitfaschistisches Straßenfest

Zusammen kämpfen -- zusammen feiern!
Infostände, Redebeiträge, Polit-Quiz und Live-Musik von "Riot Brigade"
http://sofo-hd.de/event/1298907909

(4) So, 1. Mai: Treffen zu Studium und Lehre im ZFB, ab 16:00

Sozusagen der Qualitätsnachmittag der FSK: es geht u.a. um die Vorbereitung des nächsten SAL, die Stellungnahme zum Bund-Länder-Programm für bessere Lehre sowie um die Vorbereitung der nächsten Sitzung der oben erwähnten AG Qualität des Rektorats. Außerdem erste Besprechungen zum Qualitätshandbuch der FSK: denn wir wollen die Sachen neu uns anderes machen!

(5) Di, 3. Mai: FSK-Sitzung, 19:00, ZFB

Tagesordnung und Protokoll der letzten Sitzung gibt es in der Regel hier:
http://www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/protokolle-und-beschluesse/protokolle-und-beschluesse-2011.html

(6) 2. - 5. Mai: Quali-Woche an der PH

Wie einleitend erwähnt; Infos findet ihr hier:
http://www.ph-heidelberg.de/wir-stellen-uns-vor/hochschulleitung/prorektor-fuer-studium-lehre-und-medienentwicklung/qualitaetsmanagement.html
Der eine oder andere Vortrag ist sicher interessant - wir sind gespannt, ob der Unirektor auch eine Videobotschaft zur Jubelwoche online stellt.

(7) 2. - 3. Mai: HRK trifft sich in Heidelberg

Die HRK (Hochschulrektorenkonferenz) trifft sich Anfang Mai in Heidelberg. Das Bildungsstreikbündnis hat anlässlich des Treffens Informationen aufbereitet, worum es eigentlich genau geht - und warum die HRK sicherlich nicht die ?Stimme der Hochschulen ist:
http://agsm.fsk.uni-heidelberg.de/SR44XdX8dfh/8/89/HRK_Wettbewerb_v01.pdf
http://agsm.fsk.uni-heidelberg.de/SR44XdX8dfh/a/af/HRK_StimmeDerHochschulen_v01.pdf

 

# 3 # # Artikel und andere Informationen # #

(1) Studiengebühren und wie man sie verschwenden kann

... natürlich kann man sie auch total sinnvoll ausgeben:
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,756326,00.html

(2) BolognJA - Nationale Bologna-Konferenz in Berlin

Am 6. Mai findet die zweite Nationale Bologna-Konferenz in Berlin statt. Die erste Konferenz ("Schavan-Show") war eine Folge der Bildungsproteste des Jahres 2009 und sollte einen Dialog zwischen Studierenden, Beschäftigten, Hochschulen und Politik eröffnen. Die zweite Konferenz findet in einem deutlich kleineren Rahmen statt und bereits heute lässt sich das Ziel dieser Veranstaltung erahnen: Der Bachelor soll als Erfolgsmodell dargestellt werden. Auf der Tagesordnung stehen daher: Der Übergang vom Bachelor in den Master, die Berufschancen von BachelorabsolventInnen auf dem Arbeitsmarkt und Mobilität. Klemens Himpele beleuchtet die Themen im Vorfeld der Konferenz. [...]
http://www.nachdenkseiten.de/?p=9206

(3) Nicht schon wieder Sarrazin

Thilo Sarrazin ist eingeladen, im Rahmen des Symposiums »Freiheit« einen Vortrag in der Neuen Uni zu halten. Eine Veranstaltung in diesem Rahmen, die in Universitätsräumen stattfindet, verschafft Sarrazin eine renommierte Plattform für seine rassistischen Thesen. Wenn ihr dagegen etwas tun wollt, fordert bitte den Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur als Veranstalter auf, Sarrazin vom Symposium wieder auszuladen; fordert die Universität auf, dem Symposium keine Räume zur Verfügung zustellen, sollte der Veranstalter an Sarrazin festhalten. Das Symposium findet vom 5. ? 7. Mai statt:
http://freiheit.heidelberger-symposium.de/Aktuelles/Aktuelles.html

Sollte Sarrazins Vortrag nicht abgesagt werden, findet er am Mittwoch, den 4. Mai, um 20 Uhr im Hörsaal 13 der Neuen Uni statt.

(4) Jahrestage - oder was URRmEL und die HSB gemeinsam haben

Ein Beitrag zum Jubiläumsjahr: der Sofo-Kalender gibt jetzt auch Jahrestage aus. Am 2. Mai zum Beispiel: 1. Treffen zur Gründung der Fahrradwerkstatt URRmEL - exakt 108 Jahre nach der Gründung der Heidelberger Bergbahn AG:
http://sofo-hd.de/ext/memOTD?day=2&month=5&year=2011

 

# 4 # # Lehramts-Veranstaltungen im Mai

(1) landesweites Lehramts-Treffen: 14./15.Mai. Konstanz

der landesweite AK LehrerInnenbildung lädt zum Treffen nach Konstanz am 14./15. Mai. Ziel ist, die Ideen der letzten Treffen in hoffentlich großer Runde weiterzudenken und gleichzeitig auch aktuelle Themen (z. B. bezüglich der neuen Landesregierung) zu besprechen und eine gemeinsame Position zu finden. Die Ergebnisse der letzten Treffen und weitere Infos findet ihr unter:
http://www.u-asta.uni-freiburg.de/engagement/referate/lehramt-referat/ak_lehrerinnenbildung
Die Fahrtkosten können vom AK Lehramt der FSK übernommen werden, allerdings müsst ihr hierfür schnellstens (2 Wochen VORHER) ein Antrag stellen. Wendet euch hierfür an den Bürodienst.

(2) Do, 5.Mai, IBW, 18:00: Träumen über Schule

als Ergebnis des letzten landesweiten Treffens in Heidelberg im April findet im IBW (Institut für Bildungswissenscahft, Akademiestr. 3) im Rahmen des Lehramtscafes am 5. Mai eine Veranstaltung zum Träumen und Nachdenken über Schule statt:
http://sofo-hd.de/event/1302304129

(3) Lehramtscafe-Programm für Mai

Jeden Donnerstag im Cafe da lang im Keller des IBW: um 18:00 eine Veranstaltung für Leute, die sich für Schule und Lehramt interessieren -- vom Träumen über Schule bis zu Tipps und Hinweisen aus und für die Schulpraxis:
http://www.ibw.uni-heidelberg.de/schulpaed/LAcafe/
Ein Plakat zum Aushängen gibt es auch


Einen fröhlichen Tanz in den Mai
wünscht
der Bürodienst

[ Newsübersicht ]