Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

10.04.2011:

Termine für die erste Woche

Liebe Aktive, liebe Fachschaften,

am Montag geht die Vorlesungszeit los und zur Einstimmung gibt es hier gleich mal eine geballte Ladung Termine. Achtung: Am Sonntag haben sich die Termine der Vortreffen im Vergleich zu früheren Mails etwas verschoben!!!
Insbesondere sei nochmals auf die AGSM-Sitzung am Montagabend um 19:00 Uhr hingewiesen! Es wäre schön, wenn recht viele Leute kommen, um mit dem Rektorat über aktuelle Themen zu reden. Ebenso wichtig ist sicher die Sitzung am Dienstag, in der es um die Verwendung der freiwerdenden US-Liegenschaften geht.
Hier alle Termine:

*SONNTAG*

(1) So, 10. April, 18:30: Vortreffen Transparenzkommission, ZFB

Am Donnerstag, den 14.04,. tagt die nicht transparent tagende Transparenzkommission, um Transparenz über die Verwendung von Studiengebühren herzustellen. Wie transparent die Kommission selbst ist, erkennt man u.a. an der Tagesordnung, in der (fast) nichts steht, außer dass über die Studiengebührenhomepage der Universität gesprochen werden soll. Wen das ebenfalls stört, das gemeinsame Vorgehen am Donnerstag besprechen oder etwas anderes dazu beitragen möchte, ist herzlich beim Vortreffen am Sonntag willkommen! Tagesordnung siehe verschickte Mail von letzter Woche.

(2) So, 10. April, 19:00: Vortreffen Senat, ZFB

Die Tagesordnung wurde bereits letzten Dienstag verschickt, Rückmeldungen sind weiterhin erbeten! Der Senat selber tagt am Dienstag, den 12.04, um 15:00.


*MONTAG*

(1) Mo, 11. April, ab 8:30 bis ca. 11:00: Erstibegrüßung in INF 525

Wie zu jedem Vorlesungsbeginn werden alle Neuimmatrikulierten auch an diesem Montag im INF 252, im Hörsaalgebäude Chemie, begrüßt. Die FSK hat dort auch wieder einen Infostand und freut sich über Besuch von Erstis und Unterstützung von Fachschaftsaktiven, die den Erstis Fragen beantworten und Tipps geben können. Kommt einfach ab 8:30 vorbei. Ab 9:00 gibt es salbungsvolle Worte vom Bürgermeister, dem Rektor - und
natürlich der FSK.

(2) Mo, 11.April, 18:30 und 19:30: Info zu Fachratswahlen, PI und IBW

Am Montag, 11.April, um 18:30 Uhr besucht die AG Fachrat die FS Psychologie und um 19:30 Uhr die FS Erziehung und Bildung. Zu diesen Treffen können aber auch alle anderen Interessierten dazu kommen, das verhindert, dass eine FS gar keine Infos bekommt, falls das mit dem Vorbeikommen nicht klappt. Meldet euch rasch bei der AG Fachrat:Ag-fachrat@fsk.uni-heidelberg.de
Worum geht es genau beim Fachrat?
Dieses Sommersemester wird in den Fächern der Philosophischen und Neuphilologischen Fakultät sowie der Fakultät für Verhaltens- und empirische Kulturwissenschaften der Fachrat gewählt. Der Fachrat ist ein Gremium auf Fachebene, das auf Fachebene sämtliche Fragen von Studium und Lehre beraten soll. Für die Durchführung der Wahlen sind Mittel vom Rektorat bewilligt und es gibt eine Arbeitsgruppe der FSK, die die Wahlen zentral organisiert. Es geht hierbei auch ganz konkret um Wahlzettel, Wahlurnen etc. Damit das ganze klappt und ihr wisst, woran zu denken ist, wird die AG Fachrat im Laufe der nächsten zwei Wochen sämtliche Fachschaften
besuchen, um zu informieren und gemeinsam die Wahl in den einzelnen Fächern zu planen.
Weitere Infos findet ihr hier. Die Fachratssatzung findet ihr hier.

(3) Mo, 11. April, 19:00, AGSM (Arbeitsgemeinschaft Studentische Mitbestimmung)

Die AGSM trifft sich diesmal im Lesecafé des Studentenwerks (erster Stock des Studihauses im Marstallhof).
Themen: findet ihr im Wiki.
Wir machen um 18:30 im Kollegiengebäude vor der Klassischen Archäologie ein letztes Vortreffen

 

*DIENSTAG*

(1) Di, 12.04., 17:00, Entwicklungsbeirat für die US-Liegenschaften

Die US-Streitkräfte ziehen aus Heidelberg ab. Infolgedessen werden viele Liegenschaften frei - nicht nur die Kasernen, auch die ganzen Wohnflächen. Um diese Gelände zu erschließen, werden gerade viele Pläne gemacht. Unter anderem sollen einige Gebäude vorübergehend als Studierendenwohnheime genutzt werden. Doch all dies muss geplant werden und hierzu wurde ein Entwicklungsbeirat eingerichtet. Der Beirat für diese Liegenschaften tagt um 17 Uhr in der Stadtbücherei. Die Sitzung ist öffentlich und alle Interessierten sind zur Teilnahme aufgerufen.

*MITTWOCH*

(1) Mi, 13. April, 18:30, Sitzung des Beirats der Graduiertenakademie

Ein Vortreffenstermin wird noch bekannt gegeben

 

*DONNERSTAG*

(1) Do, 14.April, 13:00 und 16:00: Kaffee und Kekse für Lehramtsstudis

und alle, die sich mit Schule beschäftigen. Der AK Lehramt der FSK und die FS Erziehung und Bildung laden ins Lehramtskaffee im Keller des IBW (Institut für Bildungswissenschaft, Akademiestr. 3 zur Kaffee-Runde mit Info-Austausch, ein gemütliches Kennenlernen untereinander sowie des studentischen selbstbestimmten Lernortes Cafe da lang. Weitere Information hier.


[ Newsübersicht ]