Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

26.08.2011:

Schlagzeiler 26.VIII.2011

Juhu – wir haben die ersten Termine für den Gremienkalender des kommenden Semesters: die Sitzungen des Fakultätsrats der Fakultät für Medizin, der Fakultät für Verhaltens- und empirische Kulturwissenschaften sowie der Studienkommission der Neuphilologischen Fakultät. Angesichts dessen, dass wir 12 Fakultäten mit je einem Fakultätsrat und 1 bis 3 Studienkommissionen haben, bleibt der Gremienkalender damit aber erst mal eine Baustelle… wir bauen auf euch!

 

# 1 # # Aktuelles # #


(1) Baustelle I: Semesterplaner WiSe: Fotos gesucht!

A propos Baustelle: der FSK-Wandplaner fürs kommende Semester hat das Motto „Baustellen”. Dafür suchen wir noch Bilder und freuen uns, wenn ihr uns dazu etwas einsendet und zwar bis nächsten Dienstag, 30.8., 14:00, denn am 31.8. muss die Vorlage in die Druckerei. Motive müsste es geben: gebaut wird schließlich genug...

So sieht der Semesterplaner des laufenden Semesters bis jetzt aus:

www.fsk.uni-heidelberg.de/fileadmin/Dokumente/Semesterplaner/FSK_Semesterplaner_WiSe11.pdf

 

(2) Baustelle II: Gremienkalender

Den Gremienkalender findet ihr übrigens hier:

sofo-hd.de/list

Termine könnt ihr an den Bürodienst schicken

 

(3) Baustelle III: Bund-Länder-Antrag für mehr Geld für die Lehre

Der Bund-Länder-Antrag der Uni Heidelberg (es geht darum, Geld für die Lehre zu bekommen) ist weiterhin in Arbeit und wird am 5.9. im SAL behandelt. Das Vortreffen hierfür ist am kommenden Freitag, 2.9., 12:00 im ZFB. Bis dahin können Ideen und Anregungen jederzeit per Mail oder vorzugsweise im Wiki beigetragen werden:

agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/Lehren_und_Lernen_an_der_Universit%C3%A4t_Heidelberg

 

(4) Abteilung Kommunikation und Marketing sucht . . .

… öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen für den gedruckten Veranstaltungskalender. Einreichfrist von Vorschlägen ist der 15.09.2011. Wer Einzelvorträge, Vortragsreihen, Ausstellungen oder Konzerte ankündigen möchte, schreibt an: presse(at)rektorat.uni-heidelberg.de

 

 

# 2 # # Termine # #

 

(1) Treffen und Gremiensitzungen:

Treffen im ZFB:

www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/buerodienst/raumbelegung-im-zfb.html

Öffentliche Besprechungen und Vortreffen: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=30&tag=vortreffen

Gremientermine: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=0&tag=gremien&title=Gremientermine

Alle Termine: http://sofo.tfiu.de/

 

(2) SAL am 5.9., Vortreffen am 2.9.

Am 5. September tagt der SAL (Senatsausschuss für Lehre), es wird vor allem um den Bund-Länder-Antrag für mehr Geld für die Lehre gehen. Da wir nicht nur mehr Geld, sondern auch nachhaltige inhaltliche Reformen für die Lehre wollen, wurde in letzter Zeit intensiv an dem Antrag gearbeitet, letzte Feinheiten gibt es aber noch zu bereden (siehe auch oben: Baustelle III).

agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/SAL

 

(3) Änderungen bei den AGSM-Terminen

Es hat eine Terminverschiebung bei den AGSM-Terminen gegeben:

Die Termine sind nun:

Dienstag, 20. September, 18:00 Uhr, Zentrales Fachschaftenbüro (geändert)

Dienstag, 18. Oktober, 19:00 Uhr, Neue Universität, Hörsaal 04a (unverändert)

Weitere Informationen:

agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/AG_Studentische_Mitbestimmung

 

(4) Bis Di, 30.August, 14:00: Bilder für den Semesterplaner einreichen

Eure Bildvorschläge für den Semesterplaner (Stichwort Baustelle) könnt ihr bis kommenden Dienstag einreichen

 

(5) FSK-Sitzung am 6.9., 19:00

Nach einem Monat Pause  tagt die FSK ab dem 6.9. wieder.

Die Termine bis April 2012 findet ihr hier:

www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/fsk-sitzung.html

Unterlagen für die nächste Sitzung findet ihr bis Mittwoch, 31.August, hier:

www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/protokolle-und-beschluesse/protokolle-und-beschluesse-2011.html

Dort findet ihr auch das Protokoll der letzten Sitzung und eine Übersicht über alle Arbeitspapiere, die derzeit in Arbeit sind.

 

 

# 3 # # Artikel und andere Informationen # #

 

(1) Das Mitteilungsblatt 12/2011 ist erschienen

Im Mitteilungsblatt werden Prüfungsordnungen, Satzungen etc. veröffentlicht -- ein Blick lohnt, vielleicht seid ihr betroffen…

www.zuv.uni-heidelberg.de/recht/mtb2011.html

 

(2) Stiftungsprofessuren

Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren gerne, doch was spricht dafür und was dagegen?

detektor.fm/wirtschaft/kooperationen-von-wissenschaft-und-wirtschaft-was-spricht-dafuer-was-dagege/

 

(3) Burschenschafter hetzen weiter gegen "Nicht-Arier"

Eine neue Schmähschrift treibt die Spaltung der Deutschen Burschenschaft voran: Ein Alter Herr hetzt darin gegen Überfremdung und Asiaten, die keine "Arier" seien. Ein Mitglied wird dabei erneut angegriffen: Kai Ming Au. Der erwägt jetzt eine Anzeige.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,781273,00.html

 

(4) BAföG-Rückzahlung benachteiligt Studierend in den neuen Bundesländern

Die Mauer ist weg, aber nicht ganz: Die bisherige Vorschrift für die Bafög-Rückzahlung benachteiligt  Studierende in den neuen Bundesländern. Nach einer erfolgreichen  Verfassungsbeschwerde, muss nun eine Neuregelung her.
die taz dazu:

http://www.taz.de/Rueckzahlungsregelung-verfassungswidrig/!75382/
das Bundesverfassungsgericht dazu:
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg11-048.html
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20110621_1bvr203507.html

(5) Bildungsprotest in Chile gehen weiter

Solche Demonstrationen gab es in Chile seit Jahrzehnten nicht: Zehntausende Schüler und Studenten wehren sich gegen hohe Bildungsgebühren und kaum bezahlbare Studiengänge. Arbeiter, Lehrer, Professoren stehen an ihrer Seite. Die Regierung gerät zunehmend unter Druck.

www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,780729,00.html

 

(6) Wann kommen eure Rundbriefumschläge?

Liebe Fachschaften, bitte schickt uns die Rundbriefumschläge per Hauspost zurück oder bringt sie einfach zur nächsten FSK-Sitzung (6.9., s.o.) mit.

Danke für die Rundbriefumschläge, die wir in den letzten Wochen erhalten haben -- und danke auch schon für die, die noch unterwegs sind!

Solltet ihr euch fragen, was es mit der ominösen „Hauspost” auf sich hat, scheut euch nicht, uns anzurufen und zu fragen, ihr seid nicht die ersten, die das tun…

 

(7) Die Straßenbahn im Feld kommt

Zuvor kommt erst mal das Planfeststellungsverfahren in die Gänge:

www.fsk.uni-heidelberg.de/nachrichten/archive/2011/august/article/strassenbahn-im-feld-kommt.html

 

(8) Was kommt nach dem i-Pad?

Nicht von Steven Jobs und doch der ultimative Durchbruch in der Informationstechnologie:
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=01lKFuA__VM

 

 

Ein sonniges Wochenende

wünscht

der Bürodienst.

[ Newsübersicht ]