Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

28.01.2011:

Schlagzeiler 28.I.2011

Der leere Kühlschrank

Der letzte Freitag diesen Monat. Und in der RNZ von heute steht, dass ungesundes und stark zuckerhaltiges Essen Depressionen auslösen kann. Dann ist es ja gut, dass der Kühlschrank sowieso schon fast leer ist. Jetzt muss man nur noch versuchen „to not get lost in perfection” (siehe: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,741692,00.html).

 

# 1 # # Aktuelles # #


(1) Was jetzt wichtig ist: Wahlen und Rückmeldung

Bevor ihr in die vorlesungsfreie Zeit entschwindet:
denkt an eure Rückmeldung und daran, dass in Baden-Württemberg Landtagswahlen sind Plakate wurden allen Fachschaften zugeschickt, wer mehr will, bitte bei uns melden:
http://www.fsk.uni-heidelberg.de/fileadmin/Dokumente/Plakate/Waehlen_Gehen.pdf

http://www.fsk.uni-heidelberg.de/referate-themen/soziales/rueckmeldung-und-immatrikulationsgebuehren.html

 

(2) Wir bedanken uns:

Für alle zurückgebrachten Rundbrief-Umschläge. Und auch alle Änderungsmitteilungen für den Fachschaftsflyer und Eintragungen ins Räume-Wiki.

http://www.fsk.uni-heidelberg.de/fileadmin/Dokumente/Fachschaften_Orientierung/FSEN-INF_SoSe10.pdf
http://agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/Fragebogen_zum_Thema_R%C3%A4ume_und_Fachr%C3%A4te_f%C3%BCr_die_Fachschaften

 

(3) Die Fachräte sind angekommen, es folgen die Wahlen

In einigen Fächern wird und wurde schon erfolgreich gewählt. Alle Fachschaften, die von diesem Senatsbeschluss profitieren, erhalten in den kommenden Tagen Fachratsflyer und detaillierte Informationen zu den Wahlen. Unterstützt werdet ihr vom Wahlteam, es gibt Vorlagen für Plakate und Wahlzettel, Zustimmungserklärungen etc., es wird dafür gesorgt, dass ihr Wahlurnen und Wahllisten bekommt. Wenn ihr noch unsicher seit, euch noch nicht viele Gedanken darüber gemacht habt oder sonst irgendwelche Fragen auftauchen, könnt ihr euch bei uns melden. Wir schauen auch gern bei euch vorbei, wenn ihr uns wissen last, wann ihr Zeit habt.

 

(4) Protestsong zum Bildungsstreik HD

Auf: www.myspace.com/systemfehler65
und unter: http://www.youtube.com/watch?v=GnZvVpkl1rY
findet ihr den offiziellen Protestsong zum Bildungsstreik in HD. Die Interpreten studieren an der PH HD. FREIE BILDUNG FÜR ALLE! YA BASTA!!!

 

(5) Aktuelle Ausgaben

des UniMuts und des Ruprechts sind auch online und können gelesen werden:
http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de/unimut/pdfarch/um209.pdf
http://www.ruprecht.de/fileadmin/Ausgaben_PDF/2011/ru130.pdf

 

# 2 # # Termine # #

 

(1) Vortreffen und Gremiensitzungen:

Vortreffen: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=30&tag=vortreffen
An den Vortreffen können alle Interessierten teilnehmen.
Gremientermine: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=0&tag=gremien&title=Gremientermine
Alle Termine: http://sofo.tfiu.de/

 

(2) INFO-Veranstaltung "Dresden nazifrei - Heidelberg nimmt Platz" Mo, 31. Januar,

19 Uhr HS 01 Neue Universität, dauert etwa eine Stunde "Dresden nazifrei - Heidelberg nimmt Platz" heißt das Bündnis, das sich in Heidelberg gegründet hat, um Busse zur Blockade der Nazi-Demonstrationen am 19. Februar 2011 in Dresden zu organisieren. Damit sollen möglichst viele Menschen zur Blockade mobilisiert werden, um den Nazi-Aufmarsch zu verhindern. In der Info-Veranstaltung lernt ihr:
- nähere Geschichte und Anlass des Nazi-Aufmarsches in Dresden
- Rückschau Blockaden 2010
- Aktionskonzept
- An-/Abreise
- Demoverhalten
- Rechtliches
- Aktuelle Infos aus Dresden
und natürlich Buskartenverkauf.
www.heidelberg.dresden-nazifrei.com
auf Facebook:
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pages/Dresden-nazifrei-Heidelberg-nimmt-Platz/174119089277590<http://www.facebook.com/?ref=home#%21/pages/Dresden-nazifrei-Heidelberg-nimmt-Platz/174119089277590>

 

(3) Für alle die zwischen den Klausuren noch etwas Zeit haben,

hält die Uni ein breites Angebot von Vorträgen bereit. Die Highlights am kommenden Mittwoch (2.2..2011) sind Dr. G. Westerwelle, barocke Vogelstimmen und die Universalisierung des Künstlerischen. Die Uhrzeiten und Veranstaltungsorte findet ihr hier:
www.uni-heidelberg.de/termine/

 

# 3 # # Artikel und andere Informationen # #

 

(1) Blick der RNZ auf die Bildungsstreik Demo am Montag

„( . . .) Die Beschwerde des Redners Nico, dass "unangemessen viel Bereitschaftspolizei" vor Ort sei, wirkt daher etwas verfehlt; bei einem Blick über den Platz sind genau vier Einsatzkräfte zu sehen”.
http://www.rnz.de/RNZ_HDKreis/00_20110125055100_viernullnull_Demonstranten_machen_ihrem_Aerger.php

 

(2) Die Gegendarstellung gibt es hier

„Begleitet wurde die Demonstration von einem massiven und ungerechtfertigten Polizeiaufgebot, von etwa 100 Bereitschaftspolizisten.”
www.bildungsstreik-hd.de/2011/01/24/pressemitteilung-zur-demonstration-in-heidelberg/

 

(3) Holland: 3000 Euro Studiengebühren-Aufschlag für „Faulenzer”

Wer seine Regelstudienzeit in Holland überzieht, den will die konservative Regierung künftig empfindlich strafen. Dagegen gingen Professoren und Studenten nun erstmals gemeinsam auf die Straße. Auch deutschen Gaststudenten bliebe der happige 3000-Euro-Aufschlag nicht erspart. Gibt auch eine Fotostrecke dazu:

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,741208,00.html

 

(4) Hinweise für den Schlagzeiler

werden wie immer gerne vom Bürodienst entgegengenommen.

 

Und damit wünschen wir allen ein erholsames Wochenende zum Kräfte Sammeln für die letzte Vorlesungswoche in diesem Semester. Wer den RNZ-Artikel lesen will, kann das hier tun, ist der gleiche Inhalt: http://www.donaukurier.de/nachrichten/panorama/USA-Spanien-Wissenschaft-Psychologie-Gesundheit-Ernaehrung-Schlechte-Ernaehrung-kann-depressiv-machen;art154670,2374314

 

[ Newsübersicht ]