Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

14.07.2011:

Aktivitäten in der vorlesungsfreien Zeit

Verfasste Studierendenschaft, Lehre, Räume, Umweltfragen - in der vorlesungsfreien Zeit gibt es in einer Studierendenvertretung viel zu tun und zu bereden:

Die FSK macht im August Sitzungspause; letzte Sitzung vor der Pause ist am 26. Juli, die erste Sitzung danach ist am 6. September. Der Bürodienst der FSK macht keine Pause, hat aber im Sommer nur einmal in der Woche Sprechzeit und zwar am Freitag von 11:00 bis 13:00. Die Referatekonferenz tagt an folgenen Terminen: Di, 16.8. und 23.8., jeweils um 18 Uhr und am 4.9. um 16:00 (zur Vorbereitung der FSK am 6.9). Sofern nötig, muss sie Beschlüsse fällen während der Sitzungspause der FSK.

Die AG Liquid Democracy trifft sich ab 6. September wieder denstags, 16:00, im ZFB. Eventuelle Terminänderungen und Kontaktmöglichkeiten findet ihr im Wiki der AG.

Die AG Verfasste Studierendenschaft arbeitet nach zwei Treffen jetzt erst mal im Wiki und trifft sich erst Ende August wieder. Den genauen Termin und Kontaktmöglichkeiten findet ihr im Wiki der AG.

Die AG Fachrat trifft sich unregelmäßig und erstellt den Abschlussbericht zu den Wahlen im Sommersemester 2011 sowie Arbeitshilfen für die neu gewählten Gremienmitglieder. Weitere Infos und Termine findet ihr im Wiki.

Die AGSM (AG Studentische Mitbestimmung) trifft sich nach zwei Schwerpunkttreffen zum Thema Lehre am 19. September wieder, voraussichtlich zum Thema Verfasste Studierendenschaft. Im Oktober geht es am 18.10. weiter. Genaue Termine und weitere Informationen findet ihr im Wiki der AG.

Der AK Lehramt srbeitet derzeit am Programm des Wintersemesters, Konzepten für die Kooperation mit der PH, insbesondere im Bereich MPK, Infos für Erstsemester und einem neuen Lehramtsreader. Termine und weitere Infos findet ihr hier.

Treffen zu Lehre und Lernen: im September treffen sich die studentischen Qualitätsbeauftragten, das Treffen ist offen für alle Interessierten, Details, sobald sie feststehen hier. Das AG Bund-Länder-Programm-Schreibteam der FSK arbeitet am Bund-Länder-Programm der Uni mit und trifft sich mehr oder weniger jeden Abend im ZFB, Interessierte mögen einfach an den Bürodienst mailen. Nächstes Treffen: 11.8., 20:00, ZFB

Die Heidelberger Energiegenossenschaft möchte noch im Juli das Geld für die vier Jubiläumsolarstromanlagen im Neuenheimer Feld zusammen bekommen - und braucht daher eure Unterstützung: macht mit, macht Werbung (z.B. auch bei Profs) - macht die Sache möglich! Infos auf der Homepage, Treffen auf Nachfrage.

Der Lesekreis Kritische Bildungswissenschaft trifft sich immer donnerstags um 18:00 Uhr im Zentralen Fachschaftsbüro (ZFB). Weitere Infos bald auch unter: http://www.sds-heidelberg.de

Die KI trifft sich weiterhin jeden Donnerstag um 20:00 im ZFB.

Einige Gruppen und Fachschaften treffen sich auch in der vorlesungsfreien Zeit, Übersichten über ihre Homepages nebst Terminen findet ihr im Dschungelbuch - das übrgens auch überarbeitet wird. Mitmachen kann wer will.

Termine im ZFB findet ihr im Raumbelegungsplan, interessante Veranstaltungen aus der Bildungs- und Wissenschaftspolitik hier.

weitere Termine nehmen wir gerne auf - wenn wir sie denn hätten - schickt einfach eine Mail an den Bürodienst!

 

 

 

 

[ Newsübersicht ]