Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

26.07.2011:

Erstieinführungen

In einigen Monaten beginnt das Wintersemester 2011. Deshalb hier für euch ein kleiner Überblick über unsere Hilfsangebote für die Erstizeit - und zwar speziell für die Fachschaften; Interessierte Erstsemester: gleich hier weiterklicken

Erstimittel:

Wir würden euch bitten, den Antrag für die Erstimittel so früh wie möglich zu stellen. Auch wenn ihr nur einen ungefähren Betrag einfügen könnt, ist das kein Problem. Nachreichen kann man immer noch einiges. Und ihr könnt sicher sein, dass die Frist gewahrt ist. Dann bleibt ihr auch nicht auf euren Rechnungen sitzen. Unter Erstimittel fallen vor allem Ausgaben für Flyer, Erstireader, Arbeitsmaterialien wie Stifte und Plakate sowie Lebensmittel für die Verköstigung während der Einführungsveranstaltungen. Wenn ihr etwas drucken wollt, wendet euch frühzeitig ans Finanzreferat, um die Modalitäten (Format, Fristen etc.) zu klären.

Anträge findet ihr hier:
www.fsk.uni-heidelberg.de/referate-themen/finanzen-internes.html

Erstitermine:

Schickt uns bitte die Termine eurer Erstieinführungen zu. Diese werden dann auf dieser Seite veröffentlicht.

Infomaterialien der FSK:

Die FSK erstellt diverse Faltblätter zu Themen wie BAföG, Jobben, Mietrecht. Ihr könnt sie im ZFB bestellen und euren Erstsemestern austeilen. Eine Übersicht findet ihr hier.

Wichtig:

  • Da nun einige Schüler und Schülerinnen ihr Abi früher bekommen, kann es sein, dass ihr auch bei den Erstieinführungen und Erstiwochenden mit Minderjährigen zu tun habt. Darauf solltet ihr Rücksicht nehmen und das Jugendschutzgesetz beachten. Was alles verboten ist und welche Ausnahmen es gibt, findet ihr in dieser Tabelle

Wir empfehlen euch auf jeden Fall, folgenden Hinweis für Freizeitangebote aufzunehmen: „Nur für Volljährige”. Dann geht ihr kein (juristisches) Risiko ein.

  • Eine Liste mit Erfahrungsberichten von Hüttenwochenenden findet ihr im Wiki:

 http://agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/Herbergenbewertung

Im ZFB gibt es auch Kataloge der Jugendherbergen aus der Region mit den aktuellen Preisen. Diese können zu Bürodienstzeiten eingesehen und ausgeliehen werden.

 

  • Weitere Tipps und Hinweise für die Erstizeit findet ihr hier:

http://www.fsk.uni-heidelberg.de/referate-themen/oeffentlichkeitsarbeit-agitation/erstsemester-infos.html

 

Vorschläge zur Verbesserung werden immer gern aufgenommen.

[ Newsübersicht ]