Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

15.07.2011:

Schlagzeiler 15.VII.2011

Energiewende in Heidelberg

Heute, am 15.7. 2011, endet die Rückmeldefrist, wer das also jetzt noch nicht erledigt hat, sollte sich sputen! Weitere Informationen findet ihr hier:

http://www.fsk.uni-heidelberg.de/referate-themen/soziales/rueckmeldung-und-immatrikulationsgebuehren.html

 

Am kommenden Dienstag, den 19.Juli, könnt ihr am öffentlichen Teil der Senatssitzung teilnehmen. Dieses Gremium tagt normalerweise nicht öffentlich, aber zu ganz wenigen TOPS muss die Sitzung öffentlich stattfinden und zwar z.B. dann, wenn der Rektor seinen Rechenschaftsbericht ablegt – so wie am kommenden Dienstag, 15:15 Uhr in der Alten Uni.
http://www.fsk.uni-heidelberg.de/fileadmin/Dokumente/Senat/Senat_19-07-11.pdf

 

 

# 1 # # Aktuelles # #


(1) Energiegenossenschaft braucht eure Unterstützung

Die Sonne brennt euch auf den Kopf und ihr würdet diese Energie gerne nutzen, um eure Getränke kühl zu halten? Kein Problem: die Energiegenossenschaft macht es möglich: die Energiegenossenschaft ist ein Unternehmen, das erneuerbare Energie-Anlagen realisiert. Die geschäftsführenden Tätigkeiten werden komplett von Studierenden der Uni und der PH ausgeübt. Informiert euch über das Projekt auf der Homepage oder geht zu der Infoveranstaltung 20.07.2011 20 Uhr in der Neuen Universität, Hörsaal 1 (Erdgeschoss).

Für das Projekt zur 625-Jahrfeier - auf vier Dächern im Neuenheimer Feld werden
Solarstromanlagen gebaut - werden noch dringend Menschen gesucht, die Anteile zu 100 Euro (oder mehr) zeichnen. Weitere Infos findet ihr hier:
http://www.heidelberger-energiegenossenschaft.de/solar-university

www.heidelberger-energiegenossenschaft.de

 

(2) Dringend Zimmer gesucht!

auch in diesem Sommer findet der Internationale Ferienkurs für deutsche Sprache und Kultur der Universität Heidelberg statt. Daran nehmen ca. 570 ausländische Studierende und Berufstätige aus aller Welt kommend teil. Deswegen suchen wir in Heidelberg möblierte Zimmer und Wohnungen für den Zeitraum vom 30.Juli bis zum 27. August 2011. Wer in die Ferien fährt und in dieser Zeit ein Zimmer/ eine Wohnung zur Verfügung stellen kann (eine Monatsmiete wird erstattet) oder wer in Heidelberg bleibt und in seiner Wohnung eine/n ausländische/n Ferienkursteilnehmer/in aufnehmen möchte, um Kontakte zu knüpfen und eventuell seine Fremdsprachenkenntnisse aufzufrischen, wendet sich bitte an das: Akademische Auslandsamt, Universität Heidelberg. Frau Liselotte Kathrin Schmaler, Seminarstr. 2, EG, Zi. 32, 69117 Heidelberg, Tel.: 06221-54 34 37, E-Mail: zimmerfk@zuv.uni-heidelberg.de. Öffnungszeiten: Di und Do, 15.00-18.00 Uhr

 

(3) ZFB-Räume in der vorlesungsfreien Zeit

Wenn ihr Räume im ZFB nutzen wollt, dann meldet euch bitte beim Bürodienst.
http://www.fsk.uni-heidelberg.de/material-formulare.html

Die aktuelle Raumbelegung findet ihr hier:
http://www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/buerodienst/raumbelegung-im-zfb.html

 

(4) DAAD-Preis für ausländische Studierende

Der Universität Heidelberg wurde vom DAAD Mittel für die Vergabe des DAAD-Preises für ausländische Studierende zur Verfügung gestellt. Der Preis ist mit EUR 1000 dotiert und soll an eine/n ausländische/n Studierende/n der Universität Heidelberg verliehen werden, die/der sowohl durch besondere akademische Leistungen als auch durch bemerkenswertes gesellschaftliches und interkulturelles Engagement hervorgetreten ist. Mehr Infos gibt es hier:
www.ziti.uni-heidelberg.de/ziti/index.php

# 2 # # Termine # #

(1) Treffen und Gremiensitzungen:

Treffen im ZFB:
Öffentliche Besprechungen und Vortreffen
Gremientermine
Alle Termine 

 

(2) Treffen in der vorlesungsfreien Zeit

Verfasste Studierendenschaft, Lehre, Räume, Umweltfragen - in der vorlesungsfreien Zeit gibt es in einer Studierendenvertretung viel zu tun und zu bereden:

http://www.fsk.uni-heidelberg.de/nachrichten/archive/2011/july/article/aktivitaeten-in-der-vorlesungsfreien-zeit.html?tx_ttnews[day]=14&cHash=2c9e16d191


(3) SOLIPARTY am 16.7. im JUZ Mannheim für Bromma-Prozesskosten

Nach der Enttarnung des Spitzels Bromma im Dezember 2010 haben sich nun sieben Menschen zusammengetan, die gegen den Bulleneinsatz klagen werden (Blog mit allen Infos unter spitzelklage.blogsport.de). Der Erlös der Soliparty dient der Finanzierung der Klage. Kommt zahlreich vorbei.

 

(4) Bewerbungsende für den Preis der Freunde

Am 25. Juli endet die Frist für die Bewerbungen um den Preis der Freunde 2011. Studentische Gruppen können mit diesem Preis Geld bekommen:

www.foerderer.uni-hd.de/gdf/preise.html

 

(5) Neuer SDS Lesekreis zum Thema kritische Theorie und Bildung

Am Freitag, den 15. Juli, um 18 Uhr im ZFB findet das Planungstreffen für den Lesekreis des SDS statt. Das erste inhaltliche Treffen wird am 25. Juli um 20:00 Uhr im Zentralen Fachschaftsbüro (ZFB) stattfinden. Thema ist die "Kritische Bildungs- und Erziehungswissenschaft". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

 

# 3 # # Artikel und andere Informationen # #

 

(1) Der mühsame Weg zur Fahrradstadt

Nicht nur Heidelberg tut sich schwer. Die Zeit macht eine Fahrradtour durch Frankfurt.
http://www.zeit.de/auto/2011-06/radverkehr-frankfurt/komplettansicht

(2) Öffnungszeiten im ZFB in der vorlesungsfreien Zeit

Der Bürodienst reduziert in der vorlesungsfreien Zeit seine Sprechzeiten und findet nur noch Freitags von 11 – 13 Uhr statt, Sondertermine können aber jederzeit vereinbart werden und oft sind wir dann doch sowieso im ZFB, um im Dschungelbuch zu arbeiten, aufzuräumen oder was auch immer...

 

(3) und wieder Neues von der Deutschen Burschenschaft.

Streit um "Ariernachweis"-Anträge. Burschenschafter meutern gegen rechten Dachverband Den umstrittenen "Ariernachweis" gekippt, die Spaltung des Dachverbands verhindert - die Welt ist wieder in Ordnung für die Deutsche Burschenschaft, das will sie zumindest nach außen hin vermitteln. Doch in der Verbindungszene gärt es, von Geschlossenheit keine Spur.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,770037,00.html

 

(4) Gegen den Festkommers der Burschenschaftlichen Gemeinschaft

Am kommenden Samstag möchte die Burschenschaftliche Gemeinschaft (BG) einen Festkommers zu ihrem fünzigjährigen Bestehen in München abhalten. Nach Ansicht des fzs handelt es sich bei ihr um die einflussreichste rechtsextreme Organisation an deutschen und österreichischen Hochschulen, weshalb er zu Protesten gegen die Veranstaltung aufruft. www.fzs.de/show/246383.html

http://bashback.blogsport.eu/

 

(5) Bahnen fahren sich Spiegel ab . . .

Es kann deswegen noch mal zu Behinderungen am Bismarckplatz kommen.

www.rnz.de/AufmacherStart_Heidelberg/00_20110712211900_Die_Bahnen_fahren_sich_die_Spiegel_ab.html

 

(6) Nigerianische Uni schließt aus Islamisten-Angst

Keine Seminare mehr in Maiduguri: Die Universität in Nigerias Nordosten hat ihren Lehrbetrieb wegen Terrordrohungen eingestellt, viele Studenten reisten ab. Die Region wird seit längerem von blutigen Attentaten islamistischer Sektierer erschüttert. Sie lehnen "westliche Bildung" ab.

www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,773990,00.html

 

(7) Gasthörer sein ist nicht so leicht...

www.who-owns-the-world.org/2011/07/11/humboldt-universitat/

 

 

Ein schönes Wochenende

wünscht

der Bürodienst

 

und erinnert noch ein letztes Mal an die Rückmeldung!

[ Newsübersicht ]