Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

29.07.2011:

Schlagzeiler 29.VII.2011

Archaeoteryx

Die erste vorlesungsfreie Woche ist vorbei, das Sommerloch aber noch nicht in Sicht. Noch jagt ein Treffen jagt gerade das andere, der SAL tagt, die AGSM tagt, die AG VS tagt, es gibt Vortreffen, es regnet – und der Archaeopteryx war vermutlich kein Urvogel, sondern einfach nur ein kleiner Raubsaurier. Spätestens damit wären wir dann doch beim Sommerloch und damit zu etwas anderem...

 

 

# 1 # # Aktuelles # #


(1) Erstiinfos für Fachschaften

In vielen Fachschaften laufen im Moment die Planungen für die Erstieinführungen.

Bitte schickt uns deren Termine, beantragt Mittel und tragt eure Erfahrungen mit Hütten ins Wiki ein:

www.fsk.uni-heidelberg.de/nachrichten/archive/2011/july/article/erstieinfuehrungen.html

 

(2) Aktivitäten in der vorlesungsfreien Zeit

Wird fortlaufend aktualisiert:

www.fsk.uni-heidelberg.de/nachrichten/archive/2011/july/article/aktivitaeten-in-der-vorlesungsfreien-zeit.html

 

 

# 2 # # Termine # #

 

(1) Treffen und Gremiensitzungen:

Treffen im ZFB:

www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/buerodienst/raumbelegung-im-zfb.html

Öffentliche Besprechungen und Vortreffen: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=30&tag=vortreffen

Gremientermine: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=0&tag=gremien&title=Gremientermine

Alle Termine: http://sofo.tfiu.de/

 

(2) Treffen und Papiere zum Thema Lehren und Lernen/Vortreffen für die SAL:

In der nächsten SAL-Sitzung geht es um inhaltliche Themen, Details entnehmt ihr der Tagesordnung, zugleich wird derzeit ein neuer Antrag auf zusätzliche Mittel für Lehre für die Uni Heidelberg erarbeitet. Hierbei arbeiten wir aktiv mit. Es gab bereits mehrere Treffen und es gibt weitere:

* Sonntag, 31.7., von 16:00 - 21:00 (Essenspause von 18:00 bis 19:00): Treffen zur weiteren Ausarbeitung des Antrags

* Montag, 1.8., 20:00: Vorbesprechung für die SAL-Sitzung und die AGSM am Di, 2.8.

* Dienstag, 2.8., 12:00: Oekumenisches Institut: AGSM (AG studentische Mitbestimmung) Lehre zur Vorbesprechung des SAL und des Antrags.

 

Insbesondere das Treffen am Sonntag ist eine gute Gelegenheit, am Antrag mitzuschreiben.

Papiere, an denen gerade inhaltlich gearbeitet wird, findet ihr hier:

agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/Antraege_an_die_FSK:

 

Infos zum SAL findet ihr hier:

agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/SAL

 

(3) Reclaim your Plöck

Frühstücken in der Plöck? Warum nicht? Erst diese Woche gab es wieder ein Treffen, in dem Pläne für eine – relativ – autofreie Plöck besprochen wurden, vielleicht ist da Frühstück am Sonntag ein Vorgeschmack darauf...

www.fsk.uni-heidelberg.de/nachrichten/archive/2011/july/article/stiftung-des-ca-vor-66-jahren.html

 

(4) Treffen der AG Verfasste Studierendenschaft: Mi, 3.8., 17:00

Am Mittwoch, 3. August, um 17:00 trifft sich die AG VS. Die Ergebnisse des letzten Treffens finden sich demnächst im Wiki:

agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/AG_Organisierte_Studierendenschaft

 

 

# 3 # # Artikel und andere Informationen # #

 

(1) Bundeswehr-Uni: Professoren warnen vor Rechtsruck in Studentenzeitschrift

Wissenschaftler der Münchner Bundeswehr-Universität schlagen Alarm: Eine Studentenzeitschrift verbreitete krude Thesen über Frauen im Militär und warb für eine ominöse Organisation. Jetzt warnen Professoren und Dozenten vor einer Unterwanderung von rechtsaußen.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,776019,00.html

 

(2) Landesregierung beschließt Konzeption zur Abschaffung der allgemeinen Studiengebühren

Die Landesregierung hat Dienstag den 26.7. ihre Konzeption zur Abschaffung der allgemeinen Studiengebühren in Baden-Württemberg beschlossen. Hier die Pressemitteilung:
http://www.stm.baden-wuerttemberg.de/de/Meldungen/256305.html?referer=103605&template=min_meldung_html&_min=_stm

(3) vor 66 Jahren: Stiftung des CA

Klinik, Kaserne, Wohnheim, Univerwaltung – die Seminarstraße 2 hat eine bewegte Geschichte...

www.fsk.uni-heidelberg.de/nachrichten/archive/2011/july/article/stiftung-des-ca-vor-66-jahren.html

 

(4) Zahl des Monats: 64.719

 

(5) Bezahlten PraktikantInnen droht Kindergeld-Minus

Studierende können sich glücklich schätzen, wenn sie Geld bekommen für ein Praktikum - normalerweise. In manchen Fällen verlieren sie jedoch den Anspruch auf Kindergeld, entschied nun der Bundesfinanzhof.

http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,776912,00.html

 

(6) Hochschulpolitisches Engagement als ressourcenschädigendes Verhalten?

Die Mitwirkung in der studentischen und akademischen Selbstverwaltung gilt einerseits gesetzlich als Recht und Pflicht, andererseits sollen die Studierenden dazu gebracht werden, 'effektiv' und 'effizient' zu studieren. Fredrik Dehnerdt und Clara Meier fragen nach den Bedingungen und Möglichkeiten von hochschulpolitischem Engagement in der unternehmerischen Hochschule.

www.studis-online.de/HoPo/art-1245-bverfg_hopo_engage.php

 

(7) Ein Nebulo bist du - Von Jens Sparschuh

Mit Manfred Steffen, Regie: Norbert Schaeffer, Produktion: SR 1989 - Hörspielpreis der Kriegsblinden 1990

Diese Hörspiel steht nach der Sendung für 14 Tage als on-demand-stream auf:

www.swr2.de/hoerspiel

Martin Lampe, seit 30 Jahren Diener Immanuel Kants, soll abgeschafft werden. Am frühen Morgen seines letzten Tages rechnet er mit seinem Herrn ab: mit diesem

Provinzphilosophen, der nie über Königsberg hinausgekommen ist, von der Welt nur durch ihn weiß, der alles mit allen bequakt. Lampes Domäne sind Selbstgespräche: Selbstgespräch,

gibts was Besseres? Der Mund erzählt den Ohren was. Die hörens. Widersprechen

wenig. Meistens gar nicht. Und maulen auch nicht in einem fort. Befehlen einem rein gar

nichts. Warum eigentlich? Sei es, wie es ist, sie sind gute GesprächspartnerIn argumentativen Slapsticks stolpert der Diener virtuos am Rande der Kluft zwischen dem Allgemeinen und dem Besonderen dahin. Ähnlich komisch wie Nestroy nimmt Sparschuh Metaphern beim Wort; (FAZ)

 

 

Ein wunderschönes Wochenende

wünscht

der Bürodienst.

[ Newsübersicht ]