Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

27.07.2011:

Stiftung des CA vor 66 Jahren

Heute vor 66 Jahren: Stiftung des CA

Am 27.7.1945, heute vor 66 Jahren wurde das Collegium Academicum der Universität Heidelberg durch die US-Behörden als fortschrittliches Gegenstück zu den Studentenverbindungen gestiftet. Untergebracht wurde es in der "Alten Kaserne" in der Seminarstraße 2; 1978 wurde durch Polizeitruppen geräumt und geschlossen, heute residiert dort die Zentrale Universitätsverwaltung

Das CA, dessen in diesem Unijubiläumsjahr nicht gedacht wird, hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine wechselvolle Geschichte hinter sich (vor der Verwendung als Kaserne diente es auch als Irrenanstalt und Klinik). Damals, vor 66 Jahren wurde es im Zuge der Reeducation als Wohnheim für ca. 130 KollegiatInnen mit weitgehenden Selbstverwaltungsrechten eingerichtet. Es gab Arbeitsgemeinschaften, Vortragsreihen, eine legendäre Theaterbühne im Keller -  das CA zum Zentrum der Studentenbewegung in Heidelberg und somit sich selber zum Verhängnis - am 6.3.1978 wurde es in einer spektakuläre Aktion durch 1500 Polizisten aus ganz Baden-Württemberg geräumt.

Einen Artikel zur bewegten Geschichte des CA findet ihr hier, dort findet ihr auch weiterführende Links.

Sommerwoche des CA

Es hat sich eine Nachfolgeeinrichtung des CA gegründet: ein selbstverwaltetes Wohnheim in der Plöck, das sich in der Verantwortung sieht, den Geist des CA wach zu halten. Dies tun die BewohnerInnen durch Transparente, die ihr zeitwilig über der Plöck hängen seht sowie durch andere Veranstaltungen - zum Beispiel der CA-Sommerwoche, die diesen Samstag beginnt:
Den Flyer findet ihr hier

Samstag 30. Juli
14 Uhr Mitglieder-Versammlung: Collegium Academicum
18 Uhr Hof-Lounge mit Wein und Musik

Sonntag 31. Juli
11 Uhr Straßenfrühstück auf der Plöck, für mehr Gemütlichkeit bringt Decken, Stühle, Tische, Couchgarnituren... mit.
Und natürlich einen Beitrag zu unserem Frühstücksbuffet.
20 Uhr Vortrag: Privatsphäre und Datenschutz im Kontext neuer Technologien

Montag 1. August
16 Uhr Straßentheater im öffentlichen Raum
21 Uhr Filmabend mit Vortrag: The Girls from Sitapur (Indien)

Dienstag 2. August
18 Uhr Vortrag: Dem Wachstum entwachsen – Ansätze einer Postwachstumsökonomie

Mittwoch 3. August
10 Uhr Yoga im Hof (Matten mitbringen)
19 Uhr Kunst!

Donnerstag 4. August
21 Uhr Filmabend: Cinema Paradiso von Giuseppe Tornatore

Freitag 5. August
17 Uhr Candlelight-Flohmarkt
21 Uhr LiedermacherInnenabend

[ Newsübersicht ]