Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

30.06.2011:

Lehramtscafe im Juli

Auch im Juli organisieren das Lehramtscafe und der AK Lehramt Veranstaltungen zum Thema Schule, Bildung, Lehramt und Gesellschaft - für Interessierte aller Fächer und Studiengänge.

Das Lehramts-Cafe ist eine studentische Initiative und wendet sich an alle Studierenden, die sich auch außerhalb ihres Semesterplans über Schule und Lehramt austauschen möchten. Anregungen für Themen werden gerne aufgegriffen! In der Regel einmal in der Woche gibt es - meist Donnerstagabend um 18:00 - eine Veranstaltung. Außerdem werden Hospitationen in verschiedenen Schulen der Region organisiert.

Programm im Juli

Im Juli gibt es folgendes Programm:

Mittwoch, 6.07.2011, 16.30 Uhr, Neue Uni, Hörsaal 15
Schulpraxissemester
Wie bewerbe ich mich? Was sind meine Rechte & wer vertritt mich? Wer betreut mich? Wie funktioniert die Zuweisung ans Seminar? Was wird erwartet? … Diese und weitere Fragen rund ums SPS werden mit Andreas Schuler (Ausbildungslehrer und Personalratsvorsitzender am Christophorus Gymnasium, Altensteig) geklärt.


Donnerstag, 7.07.2011, 18 Uhr, Café da lang

Freie Schule
LernZeitRäume Dossenheim
Axel Ohnesorge und Signe Brunner-Orawsky von der Freien Schule Lernzeiträume (erste Jena-Plan Schule in BaWü, staatlich genehmigte, integrative Grund- & Real-Schule mit Aufbaugymnasium in Planung) werden diese in gemütlicher Runde vorstellen, eure Fragen beantworten und laden im Laufe des Juli zu einem Besuch an ihrer Schule ein

Donnerstag, 14.07.2011, 18 Uhr, Café da lang
"bei der intrinsischen Motivation ansetzen…"

Ein Kippbild: Von pädagogischer Absicht und praktischem Abseits
Entgegen der gängigen These, dass mit dem Credo "die Lernenden in den Fokus" auf emanzipatorischem Wege ein "Fortschritt" zu machen sei, möchte der Vortrag auf die Rolle von Subjektanrufungen in neuen Lernkonstellationen aufmerksam machen und versteht den Rekurs aufs Subjekt als einen, der in Herrschaftsverhältnisse unmittelbar  eingebunden ist. Vortrag und Diskussion mit Sven Lehmann.

Donnerstag, 21.07.2011, 18 Uhr, Café da lang
Pädagogik als Unterrichtsfach

Bei dieser Veranstaltung, die sich an Lehramtsstudierende mit dem Hauptfach Erziehungswissenschaft richtet, erhaltet ihr Informationen über die Möglichkeiten später Pädagogik auch als Unterrichtsfach z.B. an einer Berufsschule zu unterrichten.

Hospitationsmöglichkeiten

im Schulfach Glück
Jeden Donnerstag besteht die Möglichkeit an der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg im Unterrichtsfach Glück von 12.15 bis 14 Uhr zu hospitieren. Pro Termin sollten maximal 3 Leute anwesend sein. Am 26.05, 9.05. und 30.06. wird das Thema "Körper in Bewegung" behandelt d.h. von 12.15 bis 13 Uhr Inhaltliches und Reflexion, 13.15 bis 14 Uhr Yoga. Ferien an der Schule sind vom 10. bis 26. Juni. Iim Juli wird dann das Thema "Abenteuer Alltag" behandelt.

An der Freien Waldorfschule Heidelberg
An der Freien Waldorfschule Heidelberg ist es von Zeit zu Zeit immer wieder möglich, dass Studierende für einen überschaubaren Zeitraum zur Hospitation kommen können. Dafür sollten sich die InteressentInnen schriftlich
bei der Schule bewerben (z. H. Frau Arnold)

An der Freien Schule Lernzeiträume Dossenheim
Hospitationstermine an der Freien Schule Lernzeiträume Dossenheim werden noch bekannt gegeben

Kontakt:

Wenn ihr Interesse oder Fragen habt schreibt bitte einfach eine Mail an Sandra:
luftballonsandra@web.de

Aktuelle Infos und Termine erhaltet ihr über den Verteiler (zum selbst ein- und austragen):
https://fsk.uni-heidelberg.de/mailman/listinfo/lehramtscafe

sowie auf der IBW-Homepage unter
www.ibw.uni-heidelberg.de/schulpaed/LAcafe/

 

[ Newsübersicht ]