Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

29.03.2011:

Baden-Württembergische Studierendenvertretungen treffen sich in HD

Die Landtagswahlen sind gelaufen - was heißt das für die Studivertretungen? Ganzschönargeiniges! Hiermit befasst sich vom 2. - 3. April in Heidelberg die LaStuVe (Landesstudierendenvertretung, auch als LAK bekannt), der Zusammenschluss der unabhängigen Studierendenvertretungen des Landes. Seit über 30 Jahren ist in Baden-Württemberg die Verfasste Studierendenvertretung abgeschafft – aber es gibt viele unabhängige Vertretungen an den Hochschulen in Baden-Württemberg und nun wird sich zeigen, ob sich ihr Status ändern wird...

Themen des Treffens sind eine Bewertung der Wahlergebnisse und eine Positionierung für Gespräche mit der künftigen Regierung, hier wird es v.a. um Studiengebühren, Leitungsstrukturen der Hochschulen, Mitbestimmung und Verfasste Studierendenschaft gehen. Darüberhinaus wird es um eine Satzungsänderung der LaStuVe, Lehramtsstudium und Akkreditierung gehen.

Bereits am Freitag, ab 18:00 und bis Samstagnachmittag trifft sich im ZFB der landesweite Lehramtsarbeitskreis, um die Lehramsthemen vorzubereiten. Die Ergebnisse des letzten Treffens findet ihr hier:

http://www.u-asta.uni-freiburg.de/engagement/referate/lehramt-referat/tagung_februar11

Außerdem tagt das Koordinierungsorgan des abs (Aktionsbündnis gegen Studiengebühren) im ZFB.

Das genaue Programm werdet ihr fortlaufend aktualisiert hier finden, da wir zum Teil ReferentInnen und Gäste erwarten, werden sich einige TOPs vermutlich noch verschieben.

Programm AK LehrerInnenbildung am Samstag: 02.04.

9:00: Frühstück
9:30: AGen: Kommentar zu den neuen PH-Prüfungsordnungen; Fundamentalkritik am Bildungssystem
Kommentar der neuen Prüfungsordnungen

Programm der LAK

Samstag (02.04.2011)

12:00: TOP 1: Begrüßung, Formalia
12:15: TOP 2: Rundlauf der Hochschulen
13:00: TOP 3: Landtagswahl

  • Hervorhebung zukünftig relevanter Themen

13:45: Strategien zu den jeweiligen Themen in Arbeitsgruppenphase 1

14:30: Pause (Mittagessen)
15:30: Arbeitsgruppenphase 2
17:00: TOP: erste Berichte und Vorbereitung eines Gesprächs mit/ Briefs an PolitikerInnen

19:00 Abendessen (in der ZEP)

danach: Satzungsänderung der LaStuVe

  • Entwurf aus Heidelberg (Anlage)
  • Gedanken des Präsidiums
  • Herausarbeitung möglicher Änderungspunkte

Sonntag (03.04.2011)

8:30: Frühstück
10:00: TOP 1: Bericht aus den Arbeitsgruppen
11:00: TOP 2: Ergebnisse der Lehramtstagung

  • Einrichtung eines AK LehrerInnenbildung der LAK

11:30: TOP 3: Rahmenprüfungsordnung der PH-Lehramtstudiengänge
12:00: TOP 4: Bericht zum Positionspapier „Bildung in den Mittelpunkt-Schule mit Zukunft” (Anlage via Mail)

  • Diskussion des weitern Vorgehens

12:30: Pause
13:00: TOP 5: Situation an der PH Karlsruhe
13:30: TOP 6: Akkreditierung

  • Allgemeine Einführung + Situation im Land
  • Stand an den Hochschulen
  • PVT

14:30: TOP 7: Arbeitsplanung für kommendes Semester

  • BAföG Kampagne
  • HRK-Sitzung in HD Anfang Mai (in deren 625. Jubiläumsjahr)
  • LRK Tagungen
  • PVT
  • Zivilklauselkongress am 27.05.2011 – 29.05.2011 an der TU Braunschweig

15:00: TOP 8: Sonstiges

  • Sitzungstaktung der LAK

15:30: geplantes Sitzungsende

[ Newsübersicht ]