Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

18.03.2011:

Schlagzeiler 18.III.2011

Nicht aus zweckentfremdeten Studiengebühren: Die neuen Bücher im ZFB.

Der Rechnungshof prüft gerade landesweit u.a. die Verwendung der Studiengebühren. Die Studierendenvertretung darf hierzu auch eine Stellungnahme abgeben.

Erarbeitet wird die Stellungnahme in der nächsten FSK-Sitzung, Di, 22.3., 19:00 im ZFB, bis Ende kommender Woche muss sie fertig sein – ihr könnt alle dazu beitragen! Kommt zur Sitzung, mailt uns, ruft an – schreibt was ins Wiki:

agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/Sachen_in_Arbeit

 

 

# 1 # # Aktuelles # #


(1) Umfrage: Keinen Masterplatz bekommen?

Im Vorfeld der Bologna-Konferenz will sich der fzs verstärkt mit dem Thema der fehlenden Masterplätze auseinandersetzen. Dazu soll es von verschiedenen Studi-Vertretungen ein gemeinsames Papier mit der Forderung zum offenen Zugang ohne zusätzliche Zugangshürden geben. Dafür sucht der fzs nun dringend Fallbeispiele von Studierenden, die sich auf einen Masterplatz beworben haben, und diesen nicht erhalten haben. Wenn ihr jemanden kennt, der/die betroffen war, oder ihr selbst betroffen ward, meldet euch bitte möglichst spätestens bis Dienstag! Dieser Fall sollte dann auch für etwaige mediale Aufbereitung zur Verfügung stehen. Rückmeldungen könnt ihr per Mail moska.timar@fzs.de oder auch per Telefon (0178-232 4494) an Moska vom fzs-Vorstand geben.

(2) Freiräume in Gefahr: Das neue Buch im ZFB

Untertitel: Soziologen der Universität Jena belegen: Das Dilemma der unternehmerischen Universität. Die Autoren Klaus Dörre und Matthias Neis zeigen in ihrer Studie wie der für Ideen und Innovation notwendige Raum durch wirtschaftlichen Druck in den Universitäten immer weiter zurückgedrängt wird. Sie schreiben nicht nur, warum dieser Prozess der Zielsetzung der „unternehmerischen Universität” entgegen steht, sondern bieten auch Lösungsansätze für diese Problematik. http://idw-online.de/de/news413537

Lesen könnt ihr das Buch im ZFB in der FSK-Bibliothek.

 

(3) Flyer in Arbeit

Zur Erinnerung: die FSK-Flyer werden gerade überarbeitet, Änderungs- und Ergänzungsvorschläge können noch gemacht werden. Auch Ideen für neue Flyer sind immer willkommen, einen neuen Flyer zum Thema Jobben haben wir schon gemacht:

www.fsk.uni-heidelberg.de/material-formulare.html

 

# 2 # # Termine # #

 

(1) Treffen und Gremiensitzungen:

Treffen im ZFB:

www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/buerodienst/raumbelegung-im-zfb.html

Vortreffen für Sitzungen: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=30&tag=vortreffen

An den Vortreffen können alle Interessierten teilnehmen.

Gremientermine: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=0&tag=gremien&title=Gremientermine

Alle Termine: http://sofo.tfiu.de/

 

(2) Nächste Woche ist wieder FSK-Sitzung, Di, 22.03, 19:00

Wie immer im ZFB und wie immer um 19 Uhr und wie immer mit spannenden Themen wie der Ersti-Rede, Bericht an den Rechnungshof (der überprüft gerade die Verwendung der Studiengebühren und der Gelder der Studierendenvertretung, s.o.), Ansprechpersonen für die ZUV für die Raumplanung, Bericht von der AGSM (Arbeitsgemeinschaft studentische Mitbestimmung), Vorbereitung des SAL, Landeslehrpreis, Verkehr (Straßenbahn, Rad usw.) (s.w.u.), Senatssitzung im April, Anträge der letzten Sitzung (vgl: www.fsk.uni-heidelberg.de/fileadmin/Intern/Protokolle_und_Beschluesse/2011/Rundbriefe/RB0511).

Ziemlich viel? Kein Problem: zum Verdauen gibt es im Anschluss wieder etwas zu essen (gegen freiwillige Spende)!

 

(3) SAL-Sitzung am 29.3.

In dieser Sitzung des Senatsausschusses für die Lehre (SAL) geht es u.a. (für Details vgl. auch die extra Mail von heute oder wendet euch an den Bürodienst), es geht u.a. um die EvaSys-Befragung, Begleitfachregelungen der Masterstudiengänge und um die bevorzugte Zulassung von KadersportlerInnen zum Studium in HD.

 

(4) Die lange Nacht der Robotik am 25. 03.

von 19:00 bis 2:00 Uhr, INF 350. Begonnen wird mit einer Ausstellung und es laufen Vorträge und Filme. Außerdem gibt es den LEGO Mindstorms Workshop zur Einführung und in Bau und Programmierung sowie einen Wettbewerb mit eigenen Fahrrobotern. Der Eintritt ist Frei. Weitere Infos und Anmeldung für Workshops und Wettbewerb: www.nacht-der-robotik.uni-hd.de

 

# 3 # # Artikel und andere Informationen # #

 

(1) FES: Gleichstellung kontrovers. Eine Argumentationshilfe.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat eine Argumentationshilfe zur Gleichstellung herausgegeben; so was ist sehr hilfreich, wenn die Argumente sich mal wieder nicht so leicht formulieren lassen wollen, wie man sie denkt:
http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=07877&ty=pdf

 

(2) Neue Zulassungssoftware - droht das Zulassungschaos?

Zum kommenden Semester soll die Verteilung von Studienplätzen über eine neue Software laufen - diese leistet aber bisher nicht, was sie soll. Hinzu kommt, dass nicht alle Hochschulen sich an dem freiwilligen Verfahren beteiligen und auch dadurch Studienplätze unbesetzt bleiben können. Das Hauptproblem ist und bleibt aber, dass wir zuwenig Studienplätze haben. Weitere Infos:
www.gew.de/Hochschulzulassung_jetzt_muss_Bundesgesetzgeber_eingreifen.html
www.studis-online.de/Studieren/art-1190-vergabeverfahren-ws-2011.php


(3) fzs-MV und warum die Ereignisse in Japan hochschulrelevant sind

Die Mitgliederversammlung (MV) des freien zusammenschlusses von studentInnenschaften (fzs) hat getagt, Infos hierzu und warum die Ereignisse in Japan auch die Hochschulen betreffen, findet ihr in den neuesten Meldungen auf der FSK-Seite:

www.fsk.uni-heidelberg.de/aktuelles.html



Ein schönes Wochenende

wünscht

der Bürodienst.

[ Newsübersicht ]