Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

23.03.2011:

Wahlschlagzeiler 2011

Die Wahlen in Hamburg und Sachsen-Anhalt sind gelaufen, am nächsten Sonntag geht es im Doppelpack weiter - und zählt man die Kommunalwahlen in Hessen dazu, sogar im Dreierpack. Daher gibt es heute einen kleinen Wahlspezialzeiler!

Wer am Sonntag wahlberechtigt ist, aber nicht persönlich zur Wahl gehen kann, kann sich bis Freitag noch um die Briefwahl kümmern! Und wenn ihr die Unterlagen gleich bei euren jeweiligen Gemeinde- oder Stadtverwaltungen abholt, könnt ihr eure Stimme auch gleich dort wieder abgeben.

 

 

# 1 # # Termine # #

 

(1) Treffen und Gremiensitzungen:

Treffen im ZFB:

www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/buerodienst/raumbelegung-im-zfb.html

Vortreffen für Sitzungen: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=30&tag=vortreffen

An den Vortreffen können alle Interessierten teilnehmen.

Gremientermine: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=0&tag=gremien&title=Gremientermine

Alle Termine: http://sofo.tfiu.de/

 

(2) Stromwechsel-Party: HEUTE, Mittwoch, 23. März 2011, 18:00 Uhr

in den Räumen der PH-Studierendenvertretung, Zeppelinstr. 1, Neuenheim
Eine informative Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre zum Thema ‚Wechsel zu einem Ökostromanbieter’. Bei der Veranstaltung gibt es Informationen zu verschiedenen Ökostromanbietern und es wird der konkrete Vorgang des Stromanbieterwechsels gemeinsam durchgeführt. Wichtig dafür ist die letzte Stromrechnung, weshalb alle, die ihre letzte Stromrechnung zur Veranstaltung mitbringen, ein Begrüßungsgetränk geschenkt bekommen!

(3) Konzert: Heinz Ratz auf der Tour der 1000 Brücken, 25. März 2011, 20:00 Uhr

In der Halle 02. In Kooperation mit dem Asylarbeitskreis Heidelberg, den dt. Flüchtlingsräten, der Halle 02, Chansonfest „schöner lügen”, Villa Zapata und Kulturfenster e.V. Die Abendeinnahmen – 10,-€ Benefizbeitrag – gehen an PRO ASYL und die lokale Flüchtlingsarbeit. Im Anschluss an das Konzert wird mit der Villa Zapata gefeiert. Was das mit Wahlen zu tun hat, wissen wir auch nicht so, aber bis Freitag wollten wir jetzt nicht damit warten:
http://www.kulturfenster.de/kleinkunstbuehne.php?detail=405
1000bruecken.de

 

(4) So, 27.3., 8:00 - 18:00: Landtagswahl in Baden-Württemberg

http://www.fsk.uni-heidelberg.de/nachrichten/article/landtagswahl-am-27-maerz-waehlen-gehen.html

(5) So, 27.3., 8:00 - 18:00: Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Rheinland-Pfalz_2011

(6) So, 27.3., 8:00 - 18:00: Kommunalwahl und Volksabstimmung in Hessen

Zusammen mit der Kommunalwahl findet am 27. März in Hessen die Volksabstimmung zur Aufnahme der Schuldenbremse in die Hessische Landesverfassung statt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalwahlen_in_Hessen_2011

(7) Wahlparty im ZFB, So, 27.3., ab 18:00

Am Sonntag ist um 14:00 im ZFB ein großes Arbeitstreffen, bei dem wir den Bericht an den Landesrechnungshof verfassen (ihr erinnert euch: wg. Studiengebühren). Im Anschluss, ab 18:00 findet dann eine Wahlparty statt. Grund, sich zu betrinken, wird es nach allen Prognosen geben.

 

 

# 2 # # Artikel und andere Informationen # #

 

(1) Schuldenbremse ist Bildungsbremse

Am 27. März wird parallel zu den im Land Hessen stattfindenden Kommunalwahlen eine Volksabstimmung über die Aufnahme der Schuldenbremse in die Verfassung abgestimmt. Nun ist es so, dass, wer als Privatmensch seine Schulden nicht bezahlt, Ärger bekommt. Daher muss immer die sprichwörtliche schwäbische Hausfrau dafür herhalten, dass das politische Ziel des Staatsschuldenabbaus kaum auf öffentlichen Widerstand stößt. Klemens Himpele widerspricht dem bei studis online und begründet, wie eine falsche Finanzpolitik die öffentliche Infrastruktur zerstört – und die Schuldenbremse folglich abzulehnen ist. Auch der fzs fordert dazu auf, der vorgetragenen Kürzungslogik nicht zu folgen. Er fordert stattdessen die Generierung zusätzlicher Einnahmen von Staatsseite durch Steuern.
http://www.fzs.de/show/242395.html
www.studis-online.de/HoPo/art-1160-schuldenbremse.php

(2) Infos zur Wahl eines/einer neuen StromanbieterIn

Die Heidelberger Energiegenossenschaft, die sich dafür engagiert, Dächer der Uni HD zur Energiegewinnung zu nutzen (und zur Stromparty heute einlädt), informiert euch:
http://www.heidelberger-energiegenossenschaft.de/content/Stromanbieter-wechseln

 

(3) Landstagswahl BW: Eine Übersicht über alle Kandidaten und Kandidatinnen…

… und deren Positionen gibt es hier.

http://www.abgeordnetenwatch.de/baden_wuerttemberg_2011-897-0.html

 

 

Eine schöne Restwoche wünscht

 

der Bürodienst.

 

[ Newsübersicht ]