Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

11.11.2011:

Schlagzeiler 11.XI.2011

Am Dienstag hat der Rektor die Wahlergebnisse für die Fachratswahlen im Senat bekannt gegeben, die Fachräte können damit nun ihre Arbeit auch offiziell aufnehmen – viele haben ja bereits zuvor damit begonnen. Was man in den Fachräten machen kann, darüber haben wir auf dem letzten Lehre-Treffen am 6.November gesprochen – und werden auf dem nächsten Treffen am So, 11.12., 16:00, weiter daran arbeiten. Alle die, die nicht konnten, mögen sich den Termin schon einmal vormerken. Themenvorschläge könnt ihr auch in der nächsten FSK am kommenden Dienstag einbringen.

 

# 1 # # Aktuelles # #


(1) Aufruf zur Bildungsstreikdemo

Am 17. Nov. um 11 Uhr am Hauptbahnhof. Warum das ein wichtiger Termin für euch sein sollte könnt ihr hier nachlesen:

www.fsk.uni-heidelberg.de/nachrichten/archive/2011/november/article/bildungsstreik-lebt.html

(2) Diesen Samstag – morgen! -  ist Flohmarkt im IBW

Wer also etwas loswerden will, Weihnachtsgeschenke sucht oder einfach nur ein paar nette Leute sehen will sollte mal vorbeischauen: Institut für Bildungswissenschaft (IBW); Akademiestr. 3. Von 11 bis 18 Uhr und guten Wetter draußen (ansonsten drinnen – also kein Grund, nicht zu kommen). Tee und Kaffe gibt es übrigens auch und für einen Stand muss man nichts zahlen! Wer aber lieber noch versuchen mochte, einen Tisch zu reservieren, kann der FS heute Nacht noch schreiben: fachschaft@ibw.uni-heidelberg.de

(3) Infos zu den Fachräten…

findet ihr auf der FSK-Homepage: www.fsk.uni-heidelberg.de/mitbestimmungfachrat/fachrat.html

wenn ihr Fragen habt, mailt an die AG Fachrat: ag-fachrat@fsk.uni-heidelberg.de

# 2 # # Termine # #

 

(1) Treffen und Gremiensitzungen:

Treffen im ZFB:

www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/buerodienst/raumbelegung-im-zfb.html

Öffentliche Besprechungen und Vortreffen: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=30&tag=vortreffen

Gremientermine: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=0&tag=gremien&title=Gremientermine

Alle Termine: http://sofo.tfiu.de/

(2) Nächste FSK am Di, 15.11., 19:00, ZFB

Unterlagen: Findet ihr wie immer hier: www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/protokolle-und-beschluesse/protokolle-und-beschluesse-2011.html

Außerdem haben wir dort für euch eine Übersicht über alle beschlossenen und nicht beschlossenen Anträge erstellt. Hier könnt ihr z.B. sehen welche Finanz- und Positionierungsanträge noch abgestimmt werden müssen: www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/protokolle-und-beschluesse/protokolle-und-beschluesse-2011/finanzierungen-2011.html

und

www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/protokolle-und-beschluesse/protokolle-und-beschluesse-2011/positionierungen-2011.html

(3) AGSM am Di, 15.11., 15 Uhr, Senatsaal, Alte Uni

Das Treffen geht bis 17 Uhr und besprochen werden soll vor allem die Raumsituation. Besondern in Bergheim und in der Altstadt gibt es da viel zu bereden. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, schaut am besten Mal im Wiki nach:

http://agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/R%C3%A4ume

(4) Letzter Tip für heute, Fr, 11.11.: Filmnacht im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie

www.fsk.uni-heidelberg.de/referate-themen/antidiskriminierung/aktionstage-gegen-sexismus-und-homophobie.html

 

# 3 # # Artikel und andere Informationen # #

 

(1) Elite unter sich

An deutschen Hochschulen studieren überproportional viele Kinder aus begüterten Familien. Das ist nichts neues und Abbild eines Bildungssystems, das als das selektivste aller Industriestaaten gilt. Ankündigungen, der sozialen Schieflage zu begegnen, gab es reichlich – mit wenigen Konsequenzen. Wie Forscher der Hochschul Informations System GmbH (HIS) jetzt ermittelt haben, spitzen sich die Ungleichheiten sogar weiter zu. Ihr Befund: Sprösslinge aus "besseren" Verhältnissen zieht es vermehrt an "bessere" Universitäten.
http://www.studis-online.de/HoPo/art-1315-selbstselektion.php

(2) Sensibilisierung für das Thema „Studium und Behinderung” mittels Film

Die Beauftragte für Behindertenfragen der Uni Frankfurt will Universitätsangehörige und Studieninteressierte für das Thema "Studium und Behinderung" sensibilisieren. Dazu hat sie einen elf-teiligen Film mit einer Gesamtlänge von 65 Minuten produziert. Der Film vermittelt Wissenswertes u.a. zu Studienplatzbewerbung, Prüfungsrecht, Parkplatzvergabe, Psychotherapeutischer Beratung und zur Arbeit der Behindertenbeauftragten.
 www.uni-frankfurt.de/studium/beratung/studmitbehinderung/videos/index.html

(3) fzs-Newsletter

Nach Zeiten des Newslettertiefschlafs hat der aktuelle Vorstand, den Newsletter wiederbelebt um euch über verschiedene hochschulpolitische Ereignisse, die Ausschussarbeit, Termine und Seminare zu berichten. Mehr dazu hier:

www.fzs.de/show/249756.html

(4) Nexus-Newsletter der HRK

Auch hier kann ein Newsletter aboniert werden.

http://www.hrk.de/de/projekte_und_initiativen/5913_6061.php

(5) Semesterticket nachträglich gratis

Wer sich seit dem 1. Juli 2010 mit seinem Erstwohnsitz in Heidelberg angemeldet hat und auch am 30. Juni noch in der Stadt wohnte, kann nun auch im Nachhinein ein Semesterticket im Wert von 133 Euro von der Stadt geschenkt bekommen.
http://www.rnz.de/zusammenheidelberg/00_20111108065240_Bis_dreieins_Dezember_gibt_es_Geld_zurueck_.html

(6) Welches Studium passt zu mir?

Ein Studienorientierungstest des Fachmagagzins TITANIC:

www.titanic-magazin.de/uploads/pics/titanic-komplett-2011-10-titel_03.jpg

 

 

Ein schönes Wochenende

wünscht

der Bürodienst.

 

 

[ Newsübersicht ]