Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

18.11.2011:

Schlagzeiler 18.XI.2011

Gestern war der Global Day of Action. In Heidelberg war´s so:

http://www.rnz.de/zusammenheidelberg/00_20111117203931_Protest_fuer_bessere_ung_.html

und wo anders war´s so:
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,798370,00.html

 

# 1 # # Aktuelles # #


(1) Kompensationsmittelvergabepositionspapierausarbeitungstreffen: Di, 22.11., 18:00, ZFB

Am kommenden Dienstag, um 18:00, findet im ZFB ein Treffen statt, auf dem eine Positionierung für die Vergabe der Kompensationsmittel für die Studiengebühren besprochen werden soll. Weitere Infos:
http://agsm.fsk.uni-heidelberg.de/index.php/Kompensationsmittelvergabe

 

(2) FSK auf Facebook

Wenn ihr nicht immer auf den nächsten Schlagzeiler warten wollt und auf facebook seid:

www.fsk.uni-heidelberg.de/nachrichten/archive/2011/november/article/fsk-news-jetzt-auch-auf-facebook.html

(3) Nepalbasar im Völkerkundemuseum

Diesen Freitag bis Sonntag gibt es wie immer viel Schönes aus Nepal, Thailand & Indien. Handwerkskunst zum Anschauen und als Geschenk.
www.nepalbasar.com

 

 

# 2 # # Termine # #

 

(1) Treffen und Gremiensitzungen:

Treffen im ZFB:

www.fsk.uni-heidelberg.de/fachschaftskonferenz/buerodienst/raumbelegung-im-zfb.html

Öffentliche Besprechungen und Vortreffen: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=30&tag=vortreffen

Gremientermine: http://sofo.tfiu.de/list?nDays=0&tag=gremien&title=Gremientermine

Alle Termine: http://sofo.tfiu.de/

 

(2) Für alle, die sich durch die Demo angesprochen fühlen:

… und für die, die nicht zur Demo kommen konnten: Das Bildungsstreikbündnis trifft sich immer am Freitag um 17 Uhr im ZFB.  

 

 

# 3 # # Artikel und andere Informationen # #

 

(1) BVMD zum CHE

unter folgendem Link findet ihr ein relativ junges Positionspapier der Bundesvertretung der Medizinstudierenden zum Thema "CHE". Das könnte eventuell für andere Fächer interessant sein, die auf ihren Bundesfachschaftentagungen o.ä. derartige Beschlüsse fassen wollen. Im Prinzip ist es nicht medizinspezifisch, sondern kann einfach kopiert werden, solange der Name der beschließenden Organisation ausgetauscht wird…
http://bvmd.de/fileadmin/intern_alle/Positionspapiere/2011/2011-06-19_Positionspapier_CHE.pdf

(2) Wartezeit doch zumutbar…

Ende September konnten sich die klagenden Studierenden noch auf einen Studienplatz nach sechs Jahren Wartezeit freuen. Doch die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen wurde nun endgültig vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster kassiert. Es sei hinreichend wahrscheinlich, dass die KlägerInnen nächstes Jahr einen Studienplatz bekämen ...

www.studis-online.de/Studieren/art-1318-wartezeit-zumutbar.php

Der fzs dazu:

www.fzs.de/show/249870.html

 

(3)Wenn der Kunde zugleich Produkt ist

Wer Anschauung braucht, wie man im Zeichen der Ökonomie ein Hochschulsystem zermürben kann, der schaue nach Großbritannien. Jetzt regt sich dort Widerstand gegen die Reformen…
Seit kurzem liegt ihr bescheiden als „document” bezeichneter Text vor, der inzwischen von mehr als 350 namhaften Vertretern des britischen Hochschulwesens unterzeichnet wurde. Er trägt den Titel „Zur Verteidigung der öffentlichen Höheren Bildung” und setzt sich Punkt für Punkt in höchst sachlicher, nachvollziehbar kompetenter Weise mit dem Weißbuch der Regierung, das im Sommer veröffentlicht wurde, auseinander. Für den deutschen Leser ergeben sich hier aufschlussreiche Aussagen, die auch in die deutsche Debatte gehören.
www.faz.net/aktuell/britische-universitaetsreform-wenn-der-kunde-zugleich-produkt-ist-11521812.html

 

(4) read.me – Studizeitung der GEW online

Die neue Ausgabe der GEW-Studizeitung read.me ist raus und müsste in Kürze auch per Post an den Hochschulen ankommen. Über den folgenden Link könnt ihr auf die digitale Version zugreifen:

www.gew.de/Binaries/Binary82130/GEW_read_me_November_2011.pdf

 

(5) Stiftungsprofessuren - Die Atomlobby unterwandert Universitäten

Um die deutschen Nachwuchswissenschaftler bei Atom-Laune zu halten, finanzieren die deutschen Atomkonzerne 30 Professuren.

www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/stiftungsprofessuren-die-

atomlobby-unterwandert-universitaeten,10808230,11089362.html

 

Ein schönes Wochenende

wünscht

der Bürodienst.

[ Newsübersicht ]