Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

14.09.2011:

"Bildung auf einen Blick" 2011 erschienen

"same procedure as every year": Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) stellt mit der neuen Ausgabe ihres Berichts "Bildung auf einen Blick" vom 13.9. dem deutschen Bildungssystem ein miserables Zeugnis aus. Auf der Strecke bleiben am Ende die Zukunftschancen der jungen Generation und die Interessen der Beschäftigten in den Bildungseinrichtungen. So ist in den letzten 50 Jahren ist die Zahl der hochqualifizierten Menschen in der Bundesrepublik im internationalen Vergleich kaum gestiegen. Lag Deutschland mit 19 Prozent Anfang der 1960er-Jahre international noch im oberen Mittelfeld, rutschte es mit nun 26 Prozent auf einen der letzten Plätze ab.Der Bericht "Bildung auf einen Blick" wird jährlich von der OECD herausgegeben und ist online abzurufen unter:

www.oecd.org/dataoecd/61/0/48631632.pdf

Die Länderanalyse Deutschland ist ebenfalls online verfügbar:
www.oecd.org/dataoecd/31/11/48669662.pdf.

Weitere Informationen zum OECD-Bericht hat die GEW

www.gew.de/OECD-Bildungsstudie_Deutschland_faellt_immer_weiter_zurueck.html

und auch der fzs hat Stellung bezogen:
www.fzs.de/show/248109.html

[ Newsübersicht ]