Dies ist ein Archiv der Seite der Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, wie sie bis zum 10.12.2013 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Fachschaftskonferenz der Uni Heidelberg: bald StuRa
Suche
Home » 
Typo3 | Intern
Gebrauchte Bücher in Heidelberg suchen:
Autor, Titel oder ISBN eingeben unifloh.de >>
Die FSK ist unter anderem Mit­glied im bundesweiten stu­den­ti­schen Dachverband fzs, in der LaStuVe (Lan­des­stu­die­ren­den­ver­tre­tung), im ABS (Aktions­bündnis gegen Studien­gebühren), im VSB (Verein für studentische Belange), im bpm (Bünd­nis für Politik- und Meinungs­freiheit) und im bas (Bundesverband ausländischer Studierender).

14.08.2012:

Studienauftaktmesse kompetitiv

Wer auf der Erstimesse Erstis ansprechen will, muss erst einmal die Verwaltung beeindrucken oder zumindest repräsentiv sein, um in die engere Wahl zu kommen. Wer in diesem reussiert, bekommt dann einen der ca. 20 Stände zugeteilt. Wir dokumentieren hier das entsprechende Anschreiben der Verwaltung:

 

Liebe VertreterInnen der studentischen Gruppierungen der Universität Heidelberg,

am 15.10.2012 von 9:00-12:30 findet die Studienauftaktmesse (ehemals „Erstsemestermesse“) der Universität Heidelberg im Foyer des Hörsaalzentrums Chemie (Im Neuenheimer Feld 252) statt. Bei dieser Messe haben neue Studierende die Gelegenheit studentischen Gruppierungen, Einrichtungen der Universität und Angebote der Stadt an Informationsständen kennenzulernen.

Aus Platz- und Sicherheitsgründen können wir leider nur ca. 20 Gruppierungen die Möglichkeit geben sich auf dieser Messe zu präsentieren (es gibt an die 60 studentische Gruppierungen), allerdings können sich alle Gruppierungen um einen Standplatz bewerben.

Für die Bewerbung um einen Standplatz bei der Studienauftaktmesse füllen Sie bitte das angehängte Formular aus und schicken es spätestens bis zum 10.9.2012 mit dem Betreff „Standbewerbung Gruppierung XY“ an carina.vogel@zuv.uni-heidelberg.de.

Die Standplätze werden wir nach den folgenden Kriterien vergeben:

  1. Wer zuerst kommt mahlt zuerst
  2. Eine gute „Durchmischung“ der Gruppierungen (z.B. nicht „nur“ politische oder „nur“ religiöse oder „nur“ kulturelle Gruppierungen)

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zu den „Angeboten zum Studienbeginn“: http://www.uni-heidelberg.de/studium/imstudium/beginn/angebote.html

Für Rückfragen stehe ich ab dem 20.08.2012 gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Carina Vogel

Ruprecht-Karls-Universität
Dezernat für Studium, Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung
Zentrale Studienberatung / Career Service
Seminarstraße 2
69117 Heidelberg

Tel.: (06221) 543519
Fax: (06221) 543850
E-Mail: carina.vogel@zuv.uni-heidelberg.de
homepage: www.uni-heidelberg.de/studium/kontakt/zsw/index.html

[ Newsübersicht ]